Bierdeckel / podstawka / podstawek / podstawki / tacký / tácek / podpivnik
der Ostgebiete aus dem Ort
Aussig
in Böhmen
jetzt
Ústi nad Labem
in Tschechien
Bürgerliches Brauhaus Schönpriesen AG später Ustecke pivovary
Bierdeckel von |
|
![]() |
Deckel bis 1939 Verkauf für Sachsen: Oswald Haufe, Dresden ohne Impressum Brauerei noch existent |
Bürgerliches Brauhaus Schönpriesen AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
|
![]() |
Deckel bis 1939 Verkauf für Sachsen: Oswald Haufe, Dresden ohne Impressum Brauerei noch existent |
Bürgerliches Brauhaus Schönpriesen AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
|
![]() |
Deckel bis 1939 VS = RS Verkauf für Sachsen: Oswald Haufe, Dresden Impressum: Kurprinz Großschirma Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 Impressum: Strobach Gr. Schönau Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
![]() |
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary
Bierdeckel von Josef Bruckner |
![]() |
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary
Bierdeckel von: Fritz Huber |
![]() |
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 Impressum: Osthushenrich Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
|
|
Deckel bis 1939 VS = RS Impressum: Osthushenrich Glashütte Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von Udo Schade |
|
![]() |
Deckel bis 1939 Ansicht: In Elbtal blühen die Bäume ohne Impressum Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
nicht bedruckt |
Deckel bis 1939 Durchmesser: 17,7 cm Impressum: Strobach Gr. Schönau Brauerei noch existent |
AG Bürgerliches Brauhaus Aussig später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
![]() |
|
Deckel bis 1939 Durchmesser: 17,7 cm Impressum: Strobach Gr. Schönau Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
![]() |
Deckel 1939 bis 1945 Ansicht: Ferdinandshöhe ohne Impressum Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
|
![]() |
Deckel 1939 bis 1945 Impressum: Strobach Gr. Schönau Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
![]() |
|
Deckel 1939 bis 1945 Ansicht: Bräuhausschänke Impressum: Robert Sputh Dresden Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
![]() |
|
Deckel 1939 bis 1945 Ansicht: Schreckenstein ohne Impressum Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von Martin Herda |
|
![]() |
Deckel 1939 bis 1945 Ansicht: Ferdinandshöhe ohne Impressum Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von |
|
|
Deckel 1939 bis 1945 Impressum: Strobach Gr. Schönau Brauerei noch existent |
Sudetenbräu AG später Ustecke pivovary Bierdeckel von Dirk Habicht |
![]() |
nicht bedruckt |
Deckel 1939 bis 1945 Impressum: Strobach Gr. Schönau Brauerei noch existent |